Vorherige
Abspielen
Pause
Nächste
Bodyscreen
Hier können Sie sich ganz einfach selbst darüber informieren, welche Regionen Ihres Körpers dank MRT exakt und vollkommen schmerzfrei untersucht werden können!
Schädel & Gehirn
Indikationen:
- Entzündliche und degenerative Erkrankungen
- Gut- und bösartige Tumore
- Hirnanhangsdrüse (Hypophyse)
- Beurteilung des Schläfenlappens bei Anfallserkrankungen (Epilepsiediagnostik)
- Nasennebenhöhlen
- Mittel- und Innenohr-Diagnostik
- Darstellung der Liquorzirkulation
- Untersuchung der Augenhöhlen und der Sehnerven
- Gefäß-Diagnostik
- Hirnnerven-Diagnostik
- Missbildungen des Gehirnes
Mamma
Indikationen
- Genauere Diagnose bei unklaren Mammografie- und Sonografie-Befunden (überlagerungsfreie Darstellung des Brustdrüsengewebes und Beurteilung der Durchblutung)
- Methode zur Differenzierung von Narben bzw. Rezidiv-Tumoren
- Beurteilung von Brustimplantaten
- Beurteilung der Ausdehnung des Brusttumors vor einer geplanten Operation
- Beurteilung des Erfolgs bei laufenden Tumortherapien (Chemotherapie, Strahlentherapie)
- Screening-Methode bei Hochrisiko-Patienten
Gefäße
Die Magnetresonanz-Angiografie ist eine völlig schmerzfreie und verlässliche Gefäßdarstellung. Hierbei wird kein Katheter benötigt. Bei den meisten Untersuchungen wird ein Kontrastmittel eingesetzt, damit sich die Gefäßinnenräume am Bild klar und deutlich abzeichnen können (bitte beachten Sie hierzu unsere Patienten-Information mit Kontrastmittel-Aufklärungen). Das resultierende Bild nennt man MR-Angiogramm und dient der Erkennung zahlreicher Gefäßerkrankungen.
Indikationen
- Gehirn: Durchblutungssituation, Aneurysma, Tumore, Missbildung
- Hals: Carotisdiagnostik, Arteriosklerose, Verschluss
- Thorax: Aortenbogen, Aneurysma
- Abdomen: Aneurysna, Dissektion
- Becken-Bein Angiografie: Beurteilung des Gesäßstatus bei Arteriosklerose und Durchblutungsstörungen